Ausbildungsplatzangebot

Werkfeuerwehrmann/-frau

zum Berufe-Steckbrief
LabelContent
Angebots-Nr.

115-63556-1103304

Schulabschluss wünschenswertMittlerer Abschluss oder vergleichbar
Beginn01. September 2025
Angebotene Plätze4
Stellenbeschreibung

Deine Aufgaben

Handwerkliche Kompaktausbildung
Der erste Teil deiner Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, in dem du die handwerklichen Grundlagen, die für den Feuerwehrdienst wichtig sind, lernst. 
 
Während des theoretischen Teils besuchst du im Blockmodell die Berufsschule. Dort werden sowohl fachbezogene als auch allgemeinbildende Fächer unterrichtet, zum Beispiel: 
  • Elektro- und Metalltechnik 
  • Fertigung von Bauelementen 
  • Sicherung und Einrichtung von Einsatzstellen 
  • Deutsch 
  • Politik und Wirtschaft
Im praktischen Teil bist du in der Ausbildungswerkstatt und besuchst unter anderem Lehrgänge zu folgenden Themen:
  • Elektrotechnik
  • Metalltechnik 
  • Heizung / Lüftung / Sanitär 
  • Holzverarbeitung 
  • Arbeitssicherheit
In den Betriebseinsätzen und Praktika werden die gelernten Themen weiter vertieft. Zudem wirst du von einer erfahrenen Fachkraft betreut.
Feuerwehrtechnische Qualifizierung 
Im zweiten Teil lernst du die feuerwehrtechnischen Aufgaben und Tätigkeiten kennen. Darunter zählen:
  • Brandbekämpfung
  • Technische Hilfeleistung 
  • Grundlagen und Techniken der Gefahrenabwehr 
  • Schulung zum/r Rettungssanitäter/in 
  • Erwerb der Fahrerlaubnis für Lastkraftwagen mit Anhänger 

Was du mitbringen solltest

  • einen Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Mindestalter bei Einstellung 16 1/2 Jahre 
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick 
  • ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen 
  • gute Kenntnisse in Mathematik 
  • Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative 
  • eine gute Auffassungsgabe 
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit 

Was wir dir bieten

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
  • Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen 
  • zahlreiche Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung
  • gute Bezahlung (je nach Lehrjahr zwischen 1.000 und 1.300 €)
www.ihk-lehrstellenboerse.de

Unternehmen

Logo der Firma MERCK Kommandit- gesellschaft auf Aktien

MERCK Kommandit- gesellschaft auf Aktien

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt

Zur Homepage

Auf Deine Bewerbung freut sich:

Markus Rostock

Tel. 06151 72-2928