Ausbildungsplatzangebot

Bankkaufmann/-frau

zum Berufe-Steckbrief
LabelContent
Angebots-Nr.

177-201353-1103276

(Duales Studium)
Duales Studium

Als Bachelor of Science (B.S.) Wirtschaftsinformatik, bist du der Profi in der schnell voranschreitenden Digitalisierung verschiedenster Lebensbereiche. Die Bedeutung der Wirtschaftsinformatik in Wirtschaft und Gesellschaft nimmt stetig zu.

 

  • Dreijähriges duales Studium in Abwechslung betriebliche Ausbildung –

    Studium an der DHBW Ravensburg

    (Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht und Mathematik)

  • Theorie und Praxis wechseln sich alle drei Monate ab

 

Die wichtigsten Aufgaben:

  • IT-Systeme entwickeln und betreuen
  • Analyse betrieblicher Abläufe und Probleme
  • Bestehende Systeme und Programme an betriebliche Änderungen und technische Innovationen anpassen
  • Laufende Überwachung und Verwaltung der Rechensysteme
  • Konfiguration und Programmierung individueller Lösungen
  • Verwaltung von Hard- und Software-Lösungen
  • Aufbau und Rechteverwaltung von Datenbanksystemen

 

Die praktische Ausbildung erstreckt sich auf mehrere Schwerpunkte: In unseren IT-relevanten Fachabteilungen geht es beispielsweise um die Organisation unseres Unternehmens bezüglich Markt- und Kundenbeziehungen, kaufmännischer Steuerung und Kontrolle. Und natürlich um die entsprechenden IT-Systeme: Wie sie aufgebaut und geprüft, Systemlösungen und Datenbankstrukturen entwickelt, eingekauft und eingeführt werden. Das Bankwesen lernst du in Fachabteilungen wie z. B. der Wertpapierabteilung und der Wohnbauberatung kennen. Außerdem erhältst du Einblicke in die Kundenberatung, denn schließlich wollen wir dir das banktypische Hintergrundwissen vermitteln.


Am Ende eines jeden Theoriesemesters legst  du schriftliche Klausuren ab. Zusätzlich fertigst du Projektarbeiten zur Vorbereitung auf die Bachelorarbeit an. Im sechsten Semester schreibst du deine Bachelorarbeit und mit erfolgreichem Bestehen der Prüfungen erhältst du den akademischen Abschluss Bachelor of Science (B.S.) Wirtschaftsinformatik. Im Anschluss sind verschiedenste Bereiche als Einsatz denkbar: IT, Organisation, Medialer Vertrieb, Projektmanagement, Controlling und viele mehr.

Schulabschluss wünschenswertFachhochschulreife oder vergleichbar
Beginn01. September 2025
Angebotene Plätze1
www.ihk-lehrstellenboerse.de

Unternehmen

Logo der Firma Kreissparkasse Biberach

Kreissparkasse Biberach

Zeppelinring 27 - 29
88400 Biberach an der Riß

Zur Homepage
Kontakt aufnehmen

Auf Deine Bewerbung freut sich:

Peter Scheible

Tel. 07351/570-2457

Jetzt bewerben!