Beruf

Oberflächenbeschichter/-in

Dauer der Ausbildung

3 Jahre

Voraussetzungen, Interessen, Neigungen

Bewerber benötigen eine sorgfältige Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Interesse an chemischen und physikalischen Prozessen. Kenntnisse in Mathematik sind von Vorteil.

Inhalte und Tätigkeiten

Oberflächenbeschichter stellen metallische Überzüge auf Metallen und Kunststoffen her. Dabei benutzen sie verschiedene chemisch-technische Verfahren. Sie begleiten den Produktionsprozess, überwachen Maschinen und Anlagen und greifen bei Störungen ein. Arbeitgeber sind vorwiegend Betriebe, die Werkstoffe mit metallischen Überzügen Versehen, z.B. Galvanisierungs- und Feuerverzinkungsbetriebe.



Ausbildungsplätze in Deiner Nähe