Beruf

Holzmechaniker/-in

Dauer der Ausbildung

3 Jahre

Voraussetzungen, Interessen, Neigungen

Handwerkliches Geschick ist gefragt. Wer gerne und konzentriert mit Maschinen arbeitet und Interesse an Mathematik, Physik und Technik hat, kann sich bewerben.

Inhalte und Tätigkeiten

Holzmechaniker steuern Produktionsanlagen zur industriellen Herstellung von Holzerzeugnissen. Dabei können sie zwischen den beiden Fachrichtungen „Möbelbau und Innenausbau“ und „Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen“ wählen.



Ausbildungsplätze in Deiner Nähe

Für Unternehmen

Ansprechpartner finden

Weitere Informationen zum Beruf

BERUFE.TV
BERUFENET
planet-beruf.de