Beruf

Fahrzeuginterieur-Mechaniker/-in

Dauer der Ausbildung

3 Jahre

Voraussetzungen, Interessen, Neigungen

Handwerkliches Geschick, Sinn für Formen und Farben sowie Präzision sind wichtig. Für die Berechnung des Materialbedarfs sind mathematische Fähigkeiten notwendig. Wer Freude an einer handwerklich-gestalterischen Tätigkeit hat, kann sich bewerben.

Inhalte und Tätigkeiten

Fahrzeuginterieur-Mechaniker/-in stellen die Innenausstattung von Fahrzeugen her. Sie gehen dabei auf Kundenwünsche ein und auch vor- und nachbereitende Aufgaben, wie das Verlegen von Leitungen oder Abdichten von Fenstern und Türen, gehören zu ihren Aufgaben. Arbeitgeber sind Hersteller von Fahrzeugen aller Art.


Ausbildungsplätze in Deiner Nähe