Beruf

Ausbaufacharbeiter/-in

Dauer der Ausbildung

2 Jahre

Voraussetzungen, Interessen, Neigungen

Bewerber sollten handwerkliches Geschick und Interesse an der Bauwirtschaft haben. Darüberhinaus sind Teamfähigkeit, sowie Flexibilität in wechselnden Arbeitssituationen sowie umsichtiges und sorgfältiges Arbeiten wichtig. Bewerber sollten zudem Spaß an körperlicher Arbeit haben.

Inhalte und Tätigkeiten

Ausbaufacharbeiter bauen Gebäude aus. Sie dämmen, isolieren oder montieren Trockenbauelemente, ziehen Zwischenwände ein und stellen weiterhin Bauteile aus Beton und Stahlbeton her. Sie übernehmen Ausbesserungsarbeiten an Gebäuden oder Gebäudeteilen. Sie sind überwiegend in handwerklichen und industriellen Ausbaubetrieben, wie z.B. Isolierbauunternehmen, Stuckateurbetrieben oder Dachdecker- und Zimmereibetrieben beschäftigt.



Ausbildungsplätze in Deiner Nähe