Beruf
Änderungsschneider/-in



Dauer der Ausbildung
2 JahreVoraussetzungen, Interessen, Neigungen
Handwerkliches und feinmotorisches Geschick ist gefragt. Ebenso sind mathematische Kenntnisse von Vorteil, um Materialbedarfe berechnen zu können. Bewerber müssen konzentriert und sorgfältig arbeiten und sollten Freude am Umgang mit Menschen haben.
Inhalte und Tätigkeiten
Änderungsschneider verändern und reparieren Kleidungsstücke oder Heimtextilien, z.B. Gardinen und andere Stoffe, gemäß den Kundenwünschen. Sie arbeiten mit der Hand oder mit Nähmaschinen sowie Bügeleisen. Außerdem sind sie für die Instandhaltung des Arbeitsmaterials verantwortlich und nehmen Materialkalkulationen vor. Arbeitgeber sind z.B. Bekleidungsgeschäfte oder Unternehmen der Textilindustrie.