Ausbildungsplatzangebot

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

zum Berufe-Steckbrief
LabelContent
Angebots-Nr.

139-245222-1102322

Schwerpunkt/EinsatzgebietSchalt- und Steueranlagen
Schulabschluss wünschenswertMittlerer Abschluss oder vergleichbar
Beginn01. September 2024
Angebotene Plätze3
weitere Vorqualifikation

Was Sie mitbringen sollten

Gute Voraussetzungen für diese Ausbildung bringen Sie mit, wenn Sie Interesse an elektrotechnischen Zusammenhängen haben, handwerklich geschickt sind und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzen. Unsere Produkte entstehen aus Begeisterung. Wir sind im Markt experimentierfreudig. Uns zeichnet es aus, in Situationen Chancen zu erkennen.Bei uns erhalten Sie eine fundierte Ausbildung durch

  • eigene Lehrwerkstätten mit Praxisbezug
  • den Umgang mit modernsten Fertigungstechnologien
  • internationale Ausrichtung und gute Entwicklungsperspektiven in einem weltweit erfolgreichen Unternehmen.

 

Stellenbeschreibung

Das Berufsbild

Unsere Elektroniker/innen sind in allen Unternehmensbereichen tätig, in denen Produktionsanlagen betrieben oder gebaut werden. Sie übernehmen insbesondere folgende Aufgaben:

  • Sie installieren elektronische Bauteile und Anlagen fachgerecht, warten sie regelmäßig, erweitern bzw. modernisieren sie und reparieren sie im Falle einer Störung.
  • Sie verlegen Kabel und Anschlüsse, bringen Schalter an und installieren Antriebe.
  • Sie bauen Sensoren wie Lichtschranken ein, die bestimmte Betriebszustände erkennen sowie Aktoren (z.B. Elektromotoren, hydraulische und pneumatische Systeme).
  • Zudem installieren sie Anlagen der Gebäudesystemtechnik, Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen sowie die elektronische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen.
  • Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen Sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen.
  • Bei der Übergabe der Anlagen weisen sie die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
  • Sie organisieren die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern aus elektrotechnischer Sicht.
  • Außerdem arbeiten sie an der Optimierung von Fertigungsprozessen mit.

 

Die Ausbildung

  • Elektroniker/in Betriebstechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.
  • Die Ausbildung erfolgt an unseren Standorten in Marburg, Dreihausen und Fronhausen und beinhaltet Lehrgänge im BBZ in Stadtallendorf.
  • Der Berufsschulunterricht findet in Kirchhain statt.
www.ihk-lehrstellenboerse.de

Unternehmen

Logo der Firma Seidel GmbH & Co.KG

Seidel GmbH & Co.KG

Rosenstr. 8 -12
35037 Marburg

Kontakt

Seidel GmbH & Co. KG

Rosenstraße 8
35037 Marburg

Zur Homepage

Auf Deine Bewerbung freut sich:

Holger zum Egen

Tel. 06421/604 365

Weitere Ausbildungsplatzangebote des Unternehmens (3)