Ausbildungsplatzangebot
Angebots-Nr. 175-204508-644132
Label | Content |
---|---|
Ausbildungsberuf |
Fachinformatiker/-in
Fachrichtung: Systemintegration (zum Berufe-Steckbrief ) |
Schulabschluss wünschenswert | Fachhochschulreife oder vergleichbar |
gewünschte Vorqualifikation |
|
Beginn | 01. September 2019 |
Angebotene Plätze | 1 |
Stellenbeschreibung | IT-SYSTEME SIND IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE AUSBILDUNG IM BEREICH SYSTEMINTEGRATION ALS
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration - Start 01. September 2019
Was Sie mitbringen - Allgemeine Hochschulreife bzw. fachbezogene Fachhochschulreife - Technisches Verständnis und Handgeschick - Kreativität - Durchhaltevermögen - Kundenorientierung und mündliches Ausdrucksvermögen - Lernbereitschaft - Fähigkeit zum analytischen Denken - Sehr gute Deutschkenntnisse; Grundkenntnisse Englisch - Wünschenswert: Erfahrungen mit Windows-PCs
Was Sie erwarten können Während Ihrer dreijährigen Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration erhalten Sie Einblick in die System- und Netzwerkkonfiguration sowie Administration verschiedenster IT-Systeme, hauptsächlich von der Firma Microsoft (Marktführer). Das beinhaltet im Bedarfsfall auch intensive Fehlerdiagnose und –behebung. Sie werden unseren Rechenzentrumsbetrieb kennen lernen und bei der Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten mitwirken. Die Mitarbeit im IT-Helpdesk und die Zusammenarbeit mit den KollegInnen aus den wissenschaftlichen Fachabteilungen wird zu Ihrem täglichen Geschäft gehören. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. |
Unternehmen
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Auto- matisierung (IPA)
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Kontakt
Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Frau Daniela Kroner
Tel. +49 711 970-1155
E-Mail: daniela.kroner@ipa.fraunhofer.de
Jetzt bewerben!