Beruf
Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft



Dauer der Ausbildung
3 JahreVoraussetzungen, Interessen, Neigungen
Bewerber benötigen Verständnis für technische Vorgänge und Interesse an Lebensmitteln. Auch Verantwortungsbewusstsein und Kenntnisse in Mathematik zur Berechnung von Mischungsverhältnissen sind wichtig. Körperliche Fitness ist von Vorteil.
Inhalte und Tätigkeiten
Verfahrenstechnologen und -technologinnen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft bedienen Anlagen zur Herstellung von Mahl- und Schälerzeugnissen, wie Mehl oder Gewürze. Sie sind am gesamten Herstellungsprozess beteiligt und auch die Qualitätssicherung sowie die Wartung und Instandhaltung gehört zu ihren Aufgaben. Arbeitgeber sind überwiegend Getreidemühlen, Futtermittelhersteller und Spezialmühlen, wie z.B. Gewürzhersteller.