Stellenbeschreibung | Ausbildungszeit: 3,5 Jahre / duale Berufsausbildung Praxisausbildung: am Standort Ronneburg Theorieausbildung: SBSZ (staatlich berufliches Schulzentrum) in Pößneck sowie überbetriebliche Ergänzungslehrgänge
Deine Aufgaben
- Kennenlernen verschiedener spanabhebender Fertigungstechniken und Anfertigen von Einzelteilen mithilfe CNC-gesteuerter Dreh, Fräs-, Bohr und Schleifmaschinen
- Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen
- Kontrollieren der fertigen Erzeugnisse
- Durchführen von Probeläufen
- Planen, Steuern, Prüfen und Kontrollieren von Arbeitsabläufen
Deine Voraussetzungen
- Mindestens guter Realschulabschluss
- Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern Physik, Werken/Technik, Mathematik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude am Umgang mit technischen Geräten und Zeichnungen
- Zuverlässigkeit, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Pünktlichkeit runden Dein Profil ab.
Was wir Dir bieten
- Praxisnahe Ausbildung durch sehr erfahrene Ausbilder und Fachkräfte
- Tarifliche Ausbildungsvergütung (1.Lj 894 € / 2.Lj 945 € / 3.Lj 996 € / 4.Lj 1047€)
- Schichtzuschläge, Weihnachtsgeld, vwL sowie betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus Urlaubsgeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Beschäftigungsperspektive in einem internationalen zukunftsorientierten Unternehmen.
|