Werkstoffprüfer/-in
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 1380000606257-747 |
Schwerpunkt/Einsatzgebiet | Wärmebehandlungstechnik |
Schulabschluss wünschenswert | Fachhochschulreife oder vergleichbar |
Beginn | 01. September 2022 |
Angebotene Plätze | 1 |
weitere Vorqualifikation | - Abitur oder technisches Fachabitur
- Gute mathematische und physikalische Kenntnisse - Neugierde rund um technische Zusammenhänge - Logisches Verständnis und großes handwerkliches Geschick - Kontaktfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit - Hohe Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit |
Stellenbeschreibung | Die Wärmebehandlung von Stählen und auch von Nichteisenlegierungen spielt in der technischen Welt eine
zentrale Rolle. Ohne diese Technologien würde sich kein Rad drehen. Sie werden als unser Auszubildender nach einer angemessenen Zeit als Qualitätssicherungsorgan für alle Bereiche der Produktion eingesetzt. Sie werden bereits hier sehr verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen dürfen. Während der 3 ½ jährigen Ausbildung durchlaufen Sie bei uns folgende Ausbildungsschwerpunkte: - Grundausbildung im Bereich Metallverarbeitung - Überprüfen von Werkstoffeigenschaften durch geeignete Prüfverfahren - Durchführen unterschiedlicher Wärmebehandlungstechniken - Überwachen und optimieren von Produktionsabläufen - Qualitätsmanagement Sie erhalten eine praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in den Betriebsablauf von Beginn an. Ihre Ausbilder im Betrieb sind erfahrene Technik-Experten. Die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind gut, denn wir sind immer auf der Suche nach gut ausgebildeten Fachkräften. |
Dokumente | Dokument zu 747.pdf (74.1 KB ) |
Unternehmen

voestalpine eifeler Coating GmbH
Englerstr. 18 a
76275
Ettlingen
Kontakt
voestalpine eifeler Coating GmbH
Englerstr. 18 a
76275 Ettlingen
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Frau Petra Hock
Tel. 09153/922710
E-Mail: petra.hock@eifeler.com
Jetzt bewerben!