Ausbildung in Theorie und Praxis
Als Student (m/w/d) der BA Glauchau wechselst Du während des sechssemestrigen Studiums regelmäßig zwischen Theorie und Praxis. An der Berufsakademie Glauchau lernst du, wie man Industrieanlagen sowie Heizungs-, Klima- und Kältetechnische Anlagen plant. Du setzt dich mit Bauleitung, Bauübewachung, Kalkulation und Preisbildung auseinander und erfährst eine Menge über die Anwendung und Beratung im Bereich alternative Energien und Umwelttechnik. Während der Praxisphasen in den Ausbildungseinrichtungen, Werkstätten und Ingenieurabteilungen der Merck KGaA in Darmstadt und Gernsheim bekommst du einen Überblick, wie die Arbeitsabläufe im Unternehmen funktionieren. Das, was du im Studium lernst, kannst du gleich in der Praxis anwenden. Die einzelnen Ausbildungsabschnitte betragen jeweils ca. 3 Monate. Die Ausbildung beginnt mit einem Vorpraktikum im August, das Studium beginnt im Oktober.
Studieninhalte
Als Student (m/w/d) der BA Glauchau wechselst Du während des sechssemestrigen Studiums regelmäßig zwischen Theorie und Praxis. An der Berufsakademie Glauchau lernst du, wie man Industrieanlagen sowie Heizungs-, Klima- und Kältetechnische Anlagen plant. Du setzt dich mit Bauleitung, Bauübewachung, Kalkulation und Preisbildung auseinander und erfährst eine Menge über die Anwendung und Beratung im Bereich alternative Energien und Umwelttechnik. Während der Praxisphasen in den Ausbildungseinrichtungen, Werkstätten und Ingenieurabteilungen der Merck KGaA in Darmstadt und Gernsheim bekommst du einen Überblick, wie die Arbeitsabläufe im Unternehmen funktionieren. Das, was du im Studium lernst, kannst du gleich in der Praxis anwenden. Die einzelnen Ausbildungsabschnitte betragen jeweils ca. 3 Monate. Die Ausbildung beginnt mit einem Vorpraktikum im August, das Studium beginnt im Oktober.
Studieninhalte
- Mathematik, Technische Mathematik, Technische Physik, Technische Thermodynamik, Umweltchemie
- Elektro- und Gebäudeleittechnik, Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik, Kältetechnik, Angewandte Umwelttechnik, Messen/Steuern/Regeln
- Wasser- und Abwassertechnik, Gasversorgungstechnik, alternative Energiesysteme in der Gebäudetechnik, alternative Energien und Ökologie
- Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Planung und Projektierung, Grundlagen Wirtschafts- und Umweltrecht, Fremdsprachen