Verfahrensmechaniker/-in Glastechnik
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 1860000001346-1346 |
Schulabschluss wünschenswert | Hauptschulabschluss, qualifizierter Hauptschulabschluss oder vergleichbar |
Beginn | 29. August 2022 |
Angebotene Plätze | 4 |
Stellenbeschreibung | Komm zu uns und werde Verfahrensmechaniker!
Unsere Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d) steuern, überwachen und regulieren den Herstellungsprozess von Glasprodukten an computergesteuerten Produktionsanlagen, die sie auch warten und instand setzen. Sie mischen Rohstoffe wie Sand, Soda und Kalk, schmelzen das Gemenge in Glaswannen oder Schmelzöfen und formen es anschließend durch maschinelles Pressen oder Blasen zum gewünschten Produkt. Nach dem Abkühlen des Glases veredeln sie die Oberflächen, z. B. durch Polieren, Gravieren oder Verspiegeln. Sie legen die Einstellwerte für die Maschinen und Anlagen fest und überwachen den computergesteuerten Produktionsprozess. Außerdem führen sie regelmäßige Qualitätskontrollen durch. Warum solltest Du gerade zu uns kommen....? Wir bieten Dir: - Tarifliche Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Einen betrieblichen Ausbilder, der Dich fordert und fördert - Übernahmegarantie nach erfolgreicher Ausbildung und Prämierung der Besten - Ergänzungslehrgänge, die Deine Ausbildung abrunden - Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule und den Ergänzungslehrgängen - Übernahme der Kosten für Ausbildungsliteratur - 30 Tage Urlaub - Tarifvertragliche betriebliche Altersvorsorge - Bereitstellung von Arbeitskleidung und Arbeitsschutzausrüstung inklusive Wäscheservice - Betriebskantine |
Dokumente | Dokument zu 1346.pdf (254.02 KB ) |
Unternehmen
Wiegand-Glashüttenwerke GmbH
98701
Großbreitenbach
Kontakt
Wiegand-Glashüttenwerke GmbH
Wiegand-Glas-Str. 1
98701 Großbreitenbach
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Cornelia Ehrsam
Tel. 036781-480-0
E-Mail: cornelia.ehrsam@wiegand-glas.de
Jetzt bewerben!