Uhrmacher/-in
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 144-87020-1021757 |
Schulabschluss wünschenswert | Mittlerer Abschluss oder vergleichbar |
Beginn | 17. August 2022 |
Angebotene Plätze | 1 |
weitere Vorqualifikation | Voraussetzungen & Anforderungen
|
Stellenbeschreibung | Der Beruf des Uhrmachers ist vielseitig und anspruchsvoll. Denn als ausgebildeter Uhrmacher beherrschst du zahlreiche Fertigkeiten rund um Zeitmesser. Dein Können umfasst nicht nur die Montage und die Reparatur im mikromechanischen Bereich, sondern auch die Anfertigung präziser Konstruktionszeichnungen sowie die Herstellung diverser Einzelteile aus unterschiedlichen Materialien. Dabei zählen in erster Linie handwerkliches Geschick und Liebe zum Detail, aber auch die Fähigkeit, selbst die kleinsten Dinge mit anhaltender Konzentration und Ausdauer zu vollenden. Darüber hinaus arbeitest du als erfahrener Uhrmacher mit Entwicklern und Konstrukteuren zusammen. Deine Kenntnisse sind in den verschiedenen Bereichen der Uhrenproduktion gefragt, aber auch im Testlabor, beim Prototypenbau, im Service oder bei der Restauration historischer Uhren. Für mehr Informationen zur Ausbildung bei A. Lange & Söhne konsultiere bitte unsere Website www.alange-soehne.com oder wende dich an unsere Personalabteilung unter personal@lange-soehne.com bzw. 035053 44 0. Wir freuen uns auf deine Fragen! |
Unternehmen

Lange Uhren GmbH
Ferdinand-Adolph-Lange-Platz 1
01768
Glashütte, Sachsen
Kontakt
Lange Uhren GmbH
Ferdinand-A.-Lange-Platz 1
01768 Glashütte
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Bert Salomon
Tel. 035053 44 0
E-Mail: bert.salomon@lange-soehne.com
Jetzt bewerben!