Ausbildungsplatzangebot
Technische/-r Systemplaner/-in
zum Berufe-Steckbrief
Label | Content |
---|
Angebots-Nr. | 175-253291-1067264 Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme
|
Schulabschluss wünschenswert | Mittlerer Abschluss oder vergleichbar |
Beginn | 01. August 2024 |
Angebotene Plätze | 1 |
Stellenbeschreibung | Für unseren Standort in Stuttgart suchen wir für den Ausbildungsbeginn zum 01.08.2024 eine*n
Auszubildende*n zur*zum Technischen Systemplaner*in in der Fachrichtung Elektro- und Nachrichtentechnik
Als Auszubildende*r erstellst du in Zusammenarbeit mit unseren Projektteams technische Zeichnungen und computergestützte Modelle für die Entwicklung, Herstellung und Montage von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung. Du arbeitest als festes Mitglied in unseren Teams mit mindestens einem*r erfahrenen Konstrukteur*in zusammen und wirst durch die*den betreuende*n Ausbilder*in intensiv begleitet. Dabei wirkst du auch bei der Erarbeitung von ökologisch nachhaltigen Energiekonzepten mit, um den CO2-Fußabdruck eines Gebäudes zu reduzieren. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung jederzeit möglich. Das erlernst Du in Deiner Ausbildung:
- Konstruktion von Anlagen in der Elektro- und Nachrichtentechnik in 2D und 3D
- Den Umgang mit CAD-Programmen sowie Revit mit Erstellung von Montage- und Stücklisten
- Durchführung von Berechnungen und Dimensionierungen
- Erarbeiten von Entwürfen und Detailplänen
- Gewerkeübergreifende Zusammenarbeit und Koordination im Projektteam und zu externen Projektbeteiligten
Das solltest Du mitbringen:
- Einen guten Realschulabschluss, ein gutes Fachabitur oder Abitur
- Nach Möglichkeit einen Notendurchschnitt von 2 in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen, gute mathematische Fähigkeiten sowie Spaß an Technik
- Freude an der Arbeit im Team und Kommunikation mit anderen
Das bieten wir Dir:
- Einen krisenfesten Ausbildungsplatz, mit sehr guten Übernahmechancen
- Onboarding und Mentoring mit Herz und Leidenschaft ab dem ersten Tag
- Flache Hierarchien mit Vertrauen und Teamgeist
- Vergütung je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.050 und 1.300 Euro brutto
- 30 Tage Urlaub, kostenloses Deutschlandticket
- Eine sehr gute Ausbildungsbetreuung durch unsere erfahrenen Ausbilder*innen und eine schnelle Integration in unsere laufenden Projekte
- Umfangreiche Schulungs- und Förderprogramme
- Obst, Kaffee, Tee und Wasser werden kostenfrei gestellt.
|
Dokumente |
2024_Stellenanzeige AZUBI ET.pdf
(178.47 KB )
|
Dieses Ausbildungsangebot richtet sich auch an Jugendliche, die ihre Ausbildung in einem vorherigen Ausbildungsbetrieb nicht beenden konnten.
www.ihk-lehrstellenboerse.de