Technische/-r Produktdesigner/-in
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 104-212446-940410Fachrichtung: Produktgestaltung und -konstruktion |
Schulabschluss wünschenswert | Mittlerer Abschluss oder vergleichbar |
Beginn | 01. September 2022 |
Angebotene Plätze | 1 |
weitere Vorqualifikation | Schulabschluss: mindestens Mittlere Reife, räumliches Vorstellungsvermögen, gute Noten in Mathematik und Physik, Teamfähigkeit, technisches Verständnis und Interesse |
Stellenbeschreibung | Kunststoffe sind Werkstoffe mit Zukunft. Sie begegnen Dir schon heute überall im täglichen Leben. Vom Computer bis zum Autolenkrad – Kunststoffe sind aus der Welt von heute und von morgen nicht mehr wegzudenken. Es werden Könner gebraucht, die den Umgang mit ihnen beherrschen. Du entscheidest dich für eine krisensichere Wachstumsbranche, die seit Jahren höchste Steigerungsraten aufweist. Hier werden High-Tech-Produkte von hochqualifizierten Spezialisten hergestellt. Als Spezialist bist Du gefragt. Mit dem Knowhow des Verfahrensmechanikers für Kunststoff-und Kautschuktechnik hast Du vielfältige Möglichkeiten in 9 verschiedenen Fachrichtungen und tolle Aufstiegschancen. Unsere angehenden Verfahrensmechaniker erhalten bei uns eine außergewöhnliche und anspruchsvolle Ausbildung. Jeder Auszubildende durchläuft während seiner Ausbildungszeit die verschiedenen Abteilungen der Firma: Spritzguss- und Hohlkörperblasabteilung, Werkzeugbau, Vorrichtungsbau, Instandhaltung und die Werkzeugvorbereitung. In der Hohlkörperblasabteilung und der Spritzgussabteilung arbeitet man direkt in der Produktion mit, da keine eigene Lehrwerkstatt vorhanden ist. Die Hauptaufgabe besteht darin, Maschinen so umzurüsten, dass sie den Auftragsanforderungen entsprechen.Berufliche Weiterbildung:Industriemeister, Techniker, Dipl.-Ingenieur (Kunststofftechnik).Ausbildung:3 JahreBlockschulbesuch ca. 10 Wochen; Berufsschule in EhingenZwischenprüfung im 2. AusbildungsjahrAbschlussprüfung im 3. Ausbildungsjahr theoretisch und praktischVoraussetzungen:Qualifizierter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis, Interesse für moderne Produktionstechniken, Interesse an Physik und Chemie. |
Unternehmen

rose plastic AG
Rupolzer Str. 53
88138
Hergensweiler
Kontakt
rose plastic AG
Rupolzer Str. 53
88138 Hergensweiler
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Lea Rothenhäusler
Tel. 08388/9200-107
E-Mail: ausbildung@rose-plastic.de
Jetzt bewerben!Weitere Ausbildungsplatzangebote des Unternehmens (6)
- Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (2)
- Industriemechaniker/-in (1)
- Industriekaufmann/-frau (1)