Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 107-150262-994747 |
Schulabschluss wünschenswert | Mittlerer Abschluss oder vergleichbar |
Beginn | 08. August 2022 |
Angebotene Plätze | 15 |
Stellenbeschreibung | Interessenten/-innen mit Abitur oder gutem mittleren Schulabschluss, guten Geografie- und Englischkenntnissen sowie einem guten Allgemeinwissen. Servicekaufleute im Luftverkehr sollten außer Freude an kaufmännischen Tätigkeiten auch ein Händchen für das „Zwischenmenschliche“ haben. Denn neben der Beratung und Betreuung der Passagiere müssen sie auch eventuelle Konfliktsituationen entschärfen. Sie reagieren mit professioneller Freundlichkeit und Fachkompetenz, auch in einer Fremdsprache. Bundesweite Mobilität ist für den Beruf von Vorteil. Besonders wer im Bordeinsatz ist, muss mit wechselnden Arbeitszeiten und häufiger Abwesenheit vom Wohnort rechnen. BERUFSBILD Servicekaufleute im Luftverkehr führen Beratungs- und Informationsgespräche, verkaufen Produkte und Dienstleistungen, checken Passagiere ein und betreuen sie an Bord und am Boden. Sie informieren die Fluggäste über die Sicherheitseinrichtungen und leiten Maßnahmen in Notfallsituationen ein. Neben der Annahme und Ausgabe von Gepäck koordinieren sie auch Vorgänge bei der Abfertigung von Flugzeugen. Zusätzlich wirken sie bei Marketingmaßnahmen mit, bearbeiten Zahlungsvorgänge und Reklamationen. BERUFLICHE PERSPEKTIVEN Servicekaufleute im Luftverkehr können in allen Servicebereichen einer Flug- oder Abfertigungsgesellschaft oder im kaufmännischen Bereich einer Fluggesellschaft arbeiten. Da man zu diesem Beruf nur in wenigen Unternehmen in Deutschland ausgebildet werden kann, haben gelernte Servicekaufleute sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. AUSBILDUNGSPROFIL Die 2,5-jährige Ausbildung erfolgt an der BFT Berufsschule für Tourismus. Die praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben Sie während der Praktika bei einer Flug- oder Abfertigungsgesellschaft am Flughafen. Die Praktikumsplätze werden von der Berufsschule vermittelt und können sich auf das gesamte Bundesgebiet erstrecken |
Unternehmen

BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH
Kleiststr. 23 - 26
10787
Berlin
Kontakt
BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH
Lehrter Str. 12
10557 Berlin
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Frau Hornig
Tel. 030 236 290 24
E-Mail: info@berufsschule-tourismus.de
Jetzt bewerben!