Servicefachkraft für Dialogmarketing
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 107-185292-867102 |
Schulabschluss wünschenswert | Hauptschulabschluss, qualifizierter Hauptschulabschluss oder vergleichbar |
gewünschte Vorqualifikation |
|
Beginn | 01. September 2020 |
Angebotene Plätze | 1 |
weitere Vorqualifikation | SCHULNOTEN SIND NICHT ALLES! BEI UNS ZÄHLT:
Bitte nur Papierbewerbungen an: IT-Dienstleistungszentrum Berlin Berliner Straße 112-115 |
Stellenbeschreibung | 2-jährige Ausbildung - AUFGABEN UND BERUF Du lernst sicher und kompetent mit Kunden zu sprechen und zu schreiben. In der Ausbildung und in dem Beruf wirst du Kunden beraten und kundenspezifische Problemlösungen anbieten. Außerdem wirst du Kundenanfragen und Reklamationen bearbeiten. Eine Servicefachkraft für Dialogmarketing pflegt die Kundendaten und deren -anliegen. DAS SERVICE CENTER DES ITDZ BERLIN MIT DEM BERLINER BÜRGERTELEFON 115 Die Verwaltung in Berlin bietet den Bürgern zahlreiche Leistungen. Um angesichts der vielfältigen Möglichkeiten und Notwendigkeiten den Berlinerinnen und Berlinern bei ihrem Anliegen zu helfen, gibt es Menschen, die immer den Durchblick haben: Die Mitarbeitenden des Service Centers im ITDZ Berlin. Das Bürgertelefon mit der einprägsamen Nummer 115 wird vom ITDZ Berlin betrieben und ist für die Menschen in Berlin und sogar deutschlandweit die Anlaufstelle Nummer 1 für Fragen zu Dienstleistungen der Verwaltung aller Art. Bitte nur Papierbewerbungen an: IT-Dienstleistungszentrum Berlin Berliner Straße 112-115 |
Unternehmen

ITDZ Berlin
IT-Dienstleistungszentrum Berlin
Berliner Str. 112 - 115
10713
Berlin
Kontakt
ITDZ Berlin
Berliner Str. 112-115
10713 Berlin
Auf Deine Bewerbung freut sich :
Saskia Glimm
Tel. 030/90222-6222
E-Mail: ausbildung@itdz-berlin.de
Jetzt bewerben!Weitere Ausbildungsplatzangebote des Unternehmens (11)
- Servicefachkraft für Dialogmarketing (1)
- Servicefachkraft für Dialogmarketing (1)
- Fachinformatiker/-in (6)