Papiertechnologe/-in
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 1860000000660-660 |
Schulabschluss wünschenswert | Hauptschulabschluss, qualifizierter Hauptschulabschluss oder vergleichbar |
Beginn | 01. August 2022 |
Angebotene Plätze | 2 |
Stellenbeschreibung | An unserem Standort in Wernshausen/ Thüringen betreiben wir moderne und technologisch ausgereifte Produktionsanlagen. Kooperatives miteinander und offene Kommunikation bilden die Basis für unseren gemeinsamen Erfolg.
Wir bilden zum 01.08.2022 Papiertechnologen (m/w/d) aus. Als Papiertechnologe/-in bist du ein vielseitiger Spezialist, der an modernsten Produktionsanlagen Papier, Karton und Pappe herstellt. Dazu bereitest du die Rohstoffe für Ihren Einsatz in der Produktion vor, kümmerst dich aber auch um die Weiterverarbeitung von Papier, Karton und Pappe, wenn es um das Bedrucken, Veredeln und Verpacken geht. Deine Ausbildung zum Papiertechnologen/zur Papiertechnologin dauert in der Regel 3 Jahre. Die Ausbildungsschwerpunkte umfassen die Bereiche -Mechanik, -Elektrik, -Mess- und Regeltechnik, -Rohstoffkunde -Verfahrenstechnik. Papiertechnologen/-innen haben u. a. folgende Aufgaben: -Maschinen und Anlagen einstellen, bedienen, warten, pflegen und instand halten -Schaltstände und Leitwarten, elektrische, hydraulische und pneumatische Anlagen bedienen -Rohstoffe aufbereiten / Rohmaterial behandeln -Qualitäts- und Betriebskontrollen durchführen -Kontrollen während der laufenden Fertigung in verschiedenen Labors durchführen -Zellstoffaufschlussgrad und Mahlgrad bestimmen, ph-Wert messen -Wasser, insbesondere Abwasser, untersuchen, Anlagen zur Wasseraufbereitung bedienen Um einen Einblick in das Berufsbild des Papiertechnologen/der Papiertechnologin zu bekommen, gibt es die Möglichkeit vorab ein Praktikum bei uns zu absolvieren! Um einen Einblick in das Berufsbild zu bekommen, gibt es auch die Möglichkeit ein Praktikum bei uns zu absolvieren!“ Wir bieten dir: • Kostenübernahme für Schulmaterial und Schulbücher • Kostenübernahme der Unterkunft im Internat • 30 Tage Urlaub / Jahr • Finanzierung der überbetrieblichen Lehrgänge • Bezahlung nach Flächentarifvertrag der Papierindustrie Ost • Regelarbeitszeit: 38h / Woche • Garantierte Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung bei entsprechendem Engagement • eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen mit guten Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Du verfügst über: -mind. einen guten Schulabschluss -Interesse an mathematisch-technischen Zusammenhängen -Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Dann werde Teil eines weltweit tätigen Familienunternehmens und schicke deine Bewerbung an: Sofidel Germany GmbH Frau Denise Ender, HR Assistent Unterm Bahnhof 10 Wernshausen 98574 Schmalkalden denise.ender@sofidel.com |
Unternehmen
Sofidel Germany GmbH
98574
Schmalkalden, Kurort
Kontakt
Sofidel Germany GmbH
Unterm Bahnhof 10
98574 Schmalkalden, Kurort
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Frau Denise Ender
Tel. 036848385652
E-Mail: denise.ender@sofidel.com
Jetzt bewerben!