Oberflächenbeschichter/-in
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 177-201213-1015638 |
Schulabschluss wünschenswert | Hauptschulabschluss, qualifizierter Hauptschulabschluss oder vergleichbar |
gewünschte Vorqualifikation |
|
Beginn | 01. September 2022 |
Angebotene Plätze | 2 |
Stellenbeschreibung | Ausbildung als Oberflächenbeschichter/-in
Was macht man in diesem Beruf? Beschichten von Bauteilen aus Kunststoff, Metall und Keramik mithilfe von chemischen und physikalischen Verfahren (z.B. galvanische Beschichtungen, Konversionsbeschichtungen)
Worauf kommt es an? Qualifizierter Hauptschule Abschluss oder mittlere Reife Interesse an physikalischen und chemischen Zusammenhängen Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick und Sorgfalt
Wie lange dauert die Ausbildung? Duale Berufsausbildung Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich) Lernorte: Betrieb, Ausbildungswerkstatt und Berufsschulunterricht blockweise in Schwäbisch Gmünd Fahrt und Übernachtungskosten werden von Thales übernommen
Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es? Fortbildung zum Techniker oder Meister, mit Fachhochschulreife auch Studium an Hochschulen
Thales Deutschland GmbH Söflinger Str. 100 89077 Ulm / Donau
Ansprechpartner:
Arnold Sachs Ausbildungsleiter arnold.sachs@thalesgroup.com
|
Unternehmen
Thales Deutschland GmbH Niederlassung Ulm
Söflinger Str. 100
89077
Ulm (Donau)
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Arnold Sachs
E-Mail: arnold.sachs@thalesgroup.com
Jetzt bewerben!