Immer zur Stelle Als Industriemechaniker/-in bist du in der industriellen Produktion der Profi, damit Fertigungsanlagen und Geräte störungsfrei laufen. Für ein sicheres und produktives Arbeiten im Betrieb benötigst du als wichtige Voraussetzung einen verantwortungsbewussten Umgang mit den High-Tech-Maschinen. Mit deinem Verständnis für technische Zusammenhänge trägst du dazu bei, dass wir Qualitätsprodukte bauen. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen verkürzt werden.
Das lernst du u. a. in der Ausbildung: • Arbeitsabläufe planen und steuern • Erstellen, Lesen und Anwenden von technischen Zeichnungen • Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstücken, z. B. feilen, sägen, bohren, drehen und fräsen • Baugruppen oder Geräte montieren und demontieren, z. B. einen Roboterarm • Aufbauen von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen und Optimieren von CNC-Programmen. Anlagen bedienen, überwachen sowie Fehlersuchen und beheben
Das bieten wir dir: • Neben einer fundierten Berufsausbildung gibt es bei uns ein ausgeprägtes Wir-Gefühl und ein lockeres Miteinander • Für deine persönliche Work-Life-Balance verfügst du über 30 Tage Urlaub und zahlreiche zusätzliche freie Tage sowie ein breites Freizeitangebot • Rabatte beim Kauf von Neuwagen gehören natürlich auch dazu • Außerdem profitierst du in unserem Ford-Vorteile Shop von Vergünstigungen auf Veranstaltungstickets, Handyverträge, Kleidung und vielem mehr • Im Zuge der Digitalisierung wird auch unsere Ausbildung digitaler und so statten wir jeden von euch zu Beginn eurer Ausbildung mit entsprechenden Endgeräten auf Leihbasis aus
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online!
Weitere Infos findest du auf unserer Website unter www.azubi-bei-ford.de |