Industriemechaniker/-in
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 1560017313230-1750 |
Schwerpunkt/Einsatzgebiet | Instandhaltung |
Schulabschluss wünschenswert | Kein Schulabschluss |
Beginn | 01. August 2024 |
Angebotene Plätze | 1 |
weitere Vorqualifikation | Das wünschen wir uns von Dir:
• Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis • Ganzheitliches Denken • Sorgfältige und genaue Arbeitsweise • Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit |
Stellenbeschreibung | In Deiner Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltung dreht sich alles um Maschinen und Anlagen. In unseren Stahlhallen sind viele Kräne im Einsatz, die auch schon mal einen schlechten Tag haben können. Dann sind unsere Industriemechaniker sofort zur Stelle und sorgen dafür, dass sie wieder laufen. Fällt eine Maschine mal aus, kommst Du ins Spiel - das Problem muss analysiert und der Fehler lokalisiert sowie behoben werden.
So ist Deine Ausbildung strukturiert: • Instandhaltung: In der Instandhaltung geht es darum, die Funktion von Maschinen und Anlagen sicherzustellen. Sollte es mal vorkommen, dass eine Maschine zum Stillstand kommt oder ein anderes Problem aufweist, stellst Du als Industriemechaniker die Fehler fest und behebst diese. Damit Ausfälle und Probleme gar nicht erst auftreten, werden regelmäßige Prüfungen durchgeführt: in Deiner Ausbildung erstellst Du Dir eigene Wartungs- und Inspektionspläne. • Fertigung: Ein weiterer Teil Deiner Ausbildung ist die Fertigung von Bau- oder Ersatzteilen. Während andere zum Hörer greifen, um einen Handwerker zu rufen, legst Du einfach selbst los. Mithilfe verschiedenster Geräte fertigst Du Bauteile an und sorgst dafür, dass die Maschinen und Anlagen wieder laufen. • WerkStadt: In unserer WerkSTADT legst Du selber Hand an: hier haben wir verschiedenste Maschinen, die Du für die Fertigung Deiner Bauteile benötigst. Sei es eine Hydraulik-Presse oder eine Maschine zur Zerspanung: hier findest Du alles, was Du brauchst. Unser WerkSTADT-Team arbeitet nach dem Motto: „Geht nicht, gibt‘s nicht.“ Egal was Du brauchst, irgendwie bekommen die Jungs und Mädels dort alles hin. • Weitere Lernfelder: Über die Instandhaltung und Fertigung hinaus planst Du eigene technische Systeme und setzt diese um. Wenn Du Vorschläge zur Optimierung unserer Maschinen und Anlagen hast: immer her damit. Zusammen im Team können wir neue Systeme ausarbeiten und installieren. |
Dokumente | Dokument zu 1750.pdf (215.9 KB ) |
Unternehmen
G. Elsinghorst Stahl und Technik GmbH
Mühlenweg 80
46395
Bocholt
Kontakt
G. Elsinghorst Stahl und Technik GmbH
Mühlenweg 80
46395 Bocholt
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Frau Kira Teklote
Tel. 02871/2884556
E-Mail: k.teklote@elsinghorst.eu
Jetzt bewerben!