Industriekeramiker/-in Anlagentechnik
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 166-67257-1066614 |
Schulabschluss wünschenswert | Hauptschulabschluss, qualifizierter Hauptschulabschluss oder vergleichbar |
Beginn | 01. September 2024 |
Angebotene Plätze | 1 |
Stellenbeschreibung | Für unseren Standort Schwarzenfeld, Werk Buchtal, suchen wir ab 01.09.2024 Auszubildende als Industriekeramiker (m/w/d) Fachrichtung Anlagentechnik Über uns: Wir sind ein international führendes Unternehmen der keramischen Industrie und beschäftigen weltweit ca. 1.200 Mitarbeiter. Die Kernkompetenz liegt in der Herstellung und im Vertrieb von keramischen Belagsmaterialien für den Wohn- und Objektbereich (Architekturkeramik / Keramikfassaden). Unser Erfolg basiert auf modernster Fertigungstechnologie, einer hohen Kundenorientierung sowie auf der fachlichen Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiter. Welche Aufgaben auf Sie zukommen Ein Auszubildender zum Industriekeramiker in der Fachrichtung Anlagentechnik hat die Aufgabe, bei der Herstellung keramischer Erzeugnisse Produktionsanlagen einzurichten, zu bedienen und zu überwachen sowie diese instand zu halten. Während der Produktion wird die Qualität der hergestellten Produkte kontrolliert. In unserem Labor werden Rohstoffe sowie Zwischen- und Endprodukte auf ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften überprüft. Was Sie im Idealfall mitbringen sollten
Was wir bieten:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per Email an Bewerbung.Schwarzenfeld@deutsche-steinzeug.de oder per Post an: |
Unternehmen

AGROB Buchtal
Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer Aktiengesellschaft
Buchtal 1
92521
Schwarzenfeld
Kontakt
DEUTSCHE STEINZEUG Cremer & Breuer AG
Buchtal 1
92521 Schwarzenfeld
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Widder Anita
Tel. 09435/391-3319
E-Mail: bewerbung.schwarzenfeld@deutsche-steinzeug.de
Jetzt bewerben!