Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 136-242715-1019881 |
Schulabschluss wünschenswert | Hauptschulabschluss, qualifizierter Hauptschulabschluss oder vergleichbar |
Beginn | 01. September 2022 |
Angebotene Plätze | 1 |
weitere Vorqualifikation | - Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis - Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein - Naturwissenschaftliches Interesse (Mathe, Physik) - Organisationsfähigkeit - Eigeninitiative - Teamfähigkeit |
Stellenbeschreibung | Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik... ... bestimmen die Qualität des Trinkwassers, ... steuern und kontrollieren technische Abläufe, ... bedienen, überwachen, inspizieren, warten und reparieren Anlagen der Wassergewinnung-, aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung, ... legen Rohrleitungen und montieren/demontieren diverse Anlagen, ... überprüfen Kundenanlagen, ... dokumentieren Arbeits- und Betriebsabläufe, ... arbeiten kosten-, umwelt- und hygienebewusst. Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Die Berufsschule findet im Blockunterricht in der Kerschensteiner Schule in Stuttgart statt. Kosten für das Wohnheim werden von der NOW getragen. Mit dem Ausbildungsberuf zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik entscheidet man sich für einen Beruf mit Zukunft: Mitverantowortlich für das Lebensmittel Nr. 1 - Wasser! Sei Teil des NOW-Teams ab Tag eins der Ausbildung. Weitere Fragen rund um die Ausbildungsstelle bei uns im Haus beantworten wir gerne unter karriere@now-wasser.de oder unter 07951 / 481-75. |
Unternehmen

Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg
Blaufelder Str. 23
74564
Crailsheim
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Stefanie Müller und Ariane Schmidt
Tel. 07951/481-75 und 07951/481-711
E-Mail: karriere@now-wasser.de
Jetzt bewerben!