Fachkraft für Veranstaltungstechnik
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 115-63017-991376 |
Schulabschluss wünschenswert | Mittlerer Abschluss oder vergleichbar |
Beginn | 05. September 2022 |
Angebotene Plätze | 1 |
weitere Vorqualifikation | Voraussetzungen:
|
Stellenbeschreibung | Das Staatstheater Darmstadt ist der größte Kulturbetrieb in Darmstadt und begeistert mit seinen Opern- und Schauspielvorstellungen, den Konzerten des Staatsorchesters Darmstadt und den Aufführungen des Hessischen Staatsballetts über 200.000 Besucher*innen im Jahr. Mehr als 550 Kolleg*innen arbeiten gemeinsam daran, den Zauber des Theaters auf den drei Bühnen des Hauses entstehen zu lassen, und freuen sich auf Verstärkung. Unser Ziel ist es, allen Menschen einen Zugang zu Werken vergangener Zeiten und gegenwärtiger Künstler zu ermöglichen. Ab 05. September 2022 suchen wir eine*n Voraussetzungen:
Was bieten wir Ihnen:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des Landes Hessens in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Im ersten Jahr beträgt die Ausbildungsvergütung 1.091,85 EUR. Der praktische Teil der Ausbildung wird vor Ort in verschiedenen technischen Abteilungen des Staatstheaters Darmstadt, der theoretische Teil im Blockunterricht in der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden vermittelt.
Wie können Sie sich bewerben: Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Mit Rücksicht auf diese Regelung werden Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir bis 22. Januar 2022 vorzugsweise über das Karriereportal des Landes Hessen:
https://stellensuche.hessen.de/sap/bc/ui5_ui5/sap/zer5_ccu/index.html#/postingdetail/0050568426A61EDC94A72FCF504653B4
Oder per Mail an Frau Michels: michels@staatstheater-darmstadt.de
Wenn Sie Fragen zur Stelle haben, können Sie sich an den Leiter der Tonabteilung, Herrn Franke (Ausbilder für die Fachkräfte für Veranstaltungstechnik), wenden
Elektronische Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir bitten Sie dabei, alle wesentlichen Unterlagen in einer PDF zusammenzufassen (maximal 3 MB). Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Eingangsbestätigung verschicken. Wir bitten von Rückfragen abzusehen. |
Unternehmen
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283
Darmstadt
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Herr Franke
Tel. 06151/2811-389
E-Mail: franke@staatstheater-darmstadt.de
Jetzt bewerben!