Stellenbeschreibung | Deine Aufgaben?
- In diesem Beruf bist du für den Wareneingang und die Lagerung sowie für die Prüfung der Rohstoffe und Produkte verantwortlich.
- Während der Ausbildung erlernst ebenfalls die Grundlagen der Auftragsannahme, Arbeitsplanung und Arbeitsorganisation.
- Du steuerst die Produktions- und Verpackungsprozesse und prüfst das Endprodukt auf seine bewährte Qualität.
- Die Bereitstellung und der Einsatz von Verpackungsmaterialien sowie das Verpacken der Produkte gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Zudem ist die fachgerechte Bedienung der modernen Maschinen und Anlagen für einen reibungslosen Ablauf wichtig.
- Außerdem bist du für die Reinigung, Pflege und Wartung der Geräte, Maschinen und Anlagen zuständig.
Was musst du mitbringen?
- Du hast einen mittleren Schulabschluss mit guten Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Chemie
- Idealerweise hast du ein Praktikum in einem lebensmittelverarbeitenden Beruf absolviert
- Du begeisterst dich für Technik und Maschinen, bist geschickt und hast eine praktische Veranlagung
- Weiterhin interessierst du dich für die Herstellung/Weiterverarbeitung von Lebensmitteln und verfügst über ein hohes Hygiene- und Qualitätsbewusstsein
- Außerdem solltest du einige wichtige Eigenschaften mitbringen. Dazu gehören: ein freundliches Wesen, Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, selbstständige Arbeitsweise sowie gute Umgangsformen. Außerdem solltest du ein Teamplayer sein.
Vergütung:
1. Lehrjahr 1000€ 2. Lehrjahr 1100€ 3. Lehrjahr 1200€
Wir bieten dir:
- Bei uns sitzt du nicht nur die Zeit ab. Stattdessen bieten wir dir eine abwechslungsreiche Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen!
- Du erhältst eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
- Nach erfolgreichem Abschluss deiner Berufsausbildung hast du gute Chancen weiterhin bei uns tätig zu sein. Außerdem bieten wir dir auch jederzeit gerne die Möglichkeit zur Weiterentwicklung, wenn du in einem Unternehmensbereich bereits Fuß gefasst hast.
- Auf unserer eigenen eLearning Plattform „Wissen macht BIO“ kannst du dich zudem mit vielfältigen Kursen weiterbilden.
- Als Mitarbeiter*in genießt du attraktive Rabatte. So erhältst du 20 % Mitarbeiterrabatt auf deinen Einkauf in den Denns BioMärkten und kannst die monatlichen Angebote auf unserer Corporate Benefits Plattform nutzen.
- Für dein leibliches Wohl sorgt unsere Betriebskantine am Standort Töpen mit vergünstigten Leckereien und einer 100 % Bio-Küche.
Wie lange ist die Ausbildungszeit?
In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre. In Einzelfällen ist auch eine Verkürzung der Ausbildung möglich.
Wo findet der Berufsschulunterricht statt?
Du besuchst den Blockunterricht der Berufsschule in Kulmbach.
Was mache ich nach der Ausbildung?
Nach erfolgreichem Abschluss deiner Berufsausbildung hast du gute Chancen weiterhin bei dennree tätig zu sein. Außerdem bieten wir dir auch gerne Weiterbildungsmöglichkeiten an, wenn du in einem Unternehmensbereich bereits Fuß gefasst hast.
Den Erfolg Ihrer Arbeit sehen Sie gerne schnell?
Dann sind Sie in unserem dynamischen Team genau richtig. Schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, den möglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung) |