Fachkraft für Fruchtsafttechnik
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 120-71542-967762 |
Schulabschluss wünschenswert | Mittlerer Abschluss oder vergleichbar |
gewünschte Vorqualifikation |
|
Beginn | 01. August 2022 |
Angebotene Plätze | 3 |
weitere Vorqualifikation | Unsere Anforderung an Dich:
|
Stellenbeschreibung | In der Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/d/w) lernst Du Obst- und Gemüsesäfte herzustellen. Als Ausgangs-stoffe verwendest du frisches Obst und Gemüse sowie Fruchtsaftkonzentrate und Wasser. Du mischst weitere Zutaten wie Aromastoffe, Zucker und Wasser zu. Schließlich füllst Du den fertigen Saft in Flaschen (Glas oder PET) oder Karton ab. Da die Herstellungsvorgänge teilweise automatisiert sind, bedienst und überwachst Du auch computergesteuerte Anlagen. Die fachspezifischen Qualifikationen eignest Du Dir an, indem Du im Laufe Deiner Ausbildung folgende Arbeitsfelder kennen lernst:
Die Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) dauert 3 Jahre. Die Ausbildung beginnt am 1. August 2022. Zum Start lernst Du alle Auszubildenden auch der anderen Ausbildungsberufe in einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung kennen. Der Berufsschulunterricht findet in mehreren Blöcken in Geisenheim statt. Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer, auf die wir Dich intensiv vorbereiten werden. |
Dokumente | Azubi Fachkraft für Fruchtsafttechnik 2022.pdf (71.86 KB ) |
Dieses Ausbildungsangebot richtet sich auch an Jugendliche, die ihre Ausbildung in einem vorherigen Ausbildungsbetrieb nicht beenden konnten.
www.ihk-lehrstellenboerse.deUnternehmen
Niederrhein-Gold Tersteegen GmbH & Co. KG
Am Holtmannshof 1
47447
Moers
Kontakt
Niederrhein-Gold Tersteegen GmbH & Co. KG
Am Holtmannshof 1
47447 Moers
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Nicole Woznikowski
Tel. 02841 96969488
E-Mail: n.woznikowski@niederrhein-gold.de
Jetzt bewerben!