Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 124-307860-1011946 |
Schwerpunkt/Einsatzgebiet | Informations- und kommunikationstechn. Geräte |
Schulabschluss wünschenswert | Hauptschulabschluss, qualifizierter Hauptschulabschluss oder vergleichbar |
Beginn | 01. September 2023 |
Angebotene Plätze | 6 |
weitere Vorqualifikation | Was für uns zählt
|
Stellenbeschreibung | Azubi zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme Als Elektronikerin oder Elektroniker für Geräte und Systeme bei der Bundeswehr steuern und überwachen Sie Abläufe in der Herstellung und Instandhaltung von informations- oder kommunikationstechnischen Geräten. Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand. Sie erstellen Fertigungsunterlagen, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein, installieren und konfigurieren Programme oder Betriebssysteme und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Zudem beraten sie Kundinnen und Kunden und weisen Benutzerinnen und Benutzer in die Handhabung der Geräte ein. Ihre Ausbildung absolvieren Sie im dualen System – in modernen Betriebsstätten der Bundeswehr und in der Berufsschule. Von Anfang werden Sie bei uns in spannende Projekte eingebunden und können Ihre Fachexpertise in modernen Ausbildungsstätten kontinuierlich ausbauen. Ihre Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme
Was für Sie zählt
Bei der Bewerberauswahl wird Wert auf die fachliche, persönliche und charakterliche Eignung gelegt.
|
Unternehmen
Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr Flensburg
Mürwiker Str. 203
24944
Flensburg
Kontakt
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum
Industriestraße 15
25813 Husum, Nordsee
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Tanja Mollnau
Tel. 04841/7765 4240
E-Mail: bwdlzhusumausundfortbildung@bundeswehr.org
Jetzt bewerben!