weitere Vorqualifikation |
- Mittlerer Schulabschluss (MSA), Fachoberschulreife (FOR) oder Fachhochschulreife mit einem guten Abschluss in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
- Sicherer Umgang mit Computern als Arbeitsmittel
- Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft, Mobilität und hohe Selbstständigkeit
- Durchhaltevermögen, Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit
|
Stellenbeschreibung | Elektroniker/innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme
- analysieren Anforderungen von Nutzern und erfassen Gefährdungspotentiale, konzipieren Anlagen- und Nutzungsänderungen von technischen Systemen (Energie- und Kommunikationssysteme sowie Versorgungssysteme), stimmen Änderungen mit den Nutzern ab und beraten sie,
- kalkulieren Kosten, vergeben Aufträge und nehmen die Leistungen Dritter ab,
- installieren Gebäude- und Infrastruktursysteme, führen Umbauten durch oder veranlassen sie, übergeben die Systeme und weisen Nutzer in die Bedienung der technischen Systeme ein,
- konfigurieren die Leiteinrichtungen von technischen Systemen, prüfen die Funktion der Systeme sowie von Sicherheitseinrichtungen,
- inspizieren und warten Anlagen und Systeme nach Hersteller- oder Betriebsvorgaben und tragen zu höherer Anlagenverfügbarkeit und Effizienz bei, nehmen Störungsmeldungen entgegen, erstellen Fehlerdiagnosen, schätzen Gefährdungen durch Störungen ein und ergreifen Sofortmaßnahmen,
- betreiben Gebäude und Infrastruktursysteme nach Vorschriften, Betreibervorgaben und Nutzerwünschen,
- überwachen gebäudetechnische Systeme mit Hilfe von Automatisierungs- und Leitsystemen, optimieren den Betrieb der technische Gebäudesysteme,
- führen systematische Fehlersuchen durch, grenzen Fehler ein, führen die Instandsetzung der technischen Einrichtungen durch oder veranlassen die Instandsetzung durch die zutreffenden Gewerke,
- überwachen die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften,
- arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen und kommunizieren auch in englischer Sprache.
Die ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH (AZB) sucht Elektroniker/innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb des ABB-Konzerns und unterstützen als Verbundpartner vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch innovative betriebliche Verbundausbildung und einen ganzheitlichen Bildungsservice für unternehmensspezifische Aus- und Weiterbildung. Die gegenwärtig über 800 Auszubildenden beim AZB kommen aus ca. 150 Unternehmen der Regionen Berlin und Brandenburg und haben alle einen betrieblichen Ausbildungsplatz.
Bewirb dich jetzt! |