Stellenbeschreibung | Die Ausbildung wird in einem Einsatzgebiet vertieft, je nach Team z.B.:
- Energieverteilungsanlagen/-netze,
- Gebäudeinstallationen/-netze,
- Betriebsanlagen,
- Betriebsausrüstungen,
- produktions-/verfahrenstechnische Anlagen,
- Schalt- und Steueranlagen,
- elektrotechnische Ausrüstungen.
Anforderungen:
- mindestens befriedigende schulische Leistungen, insbesondere in den techn. Fächern
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Bereitschaft zur Montagetätigkeit
- ordentliches, sauberes und höfliches Auftreten
- handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- ein Schülerpraktikum wird erwünscht
Was bieten wir?
- Top-Ausbildung im firmeninternen Ausbildungszentrum
- erfahrene Bauteams, die Dir alles beibringen
- erstklassige Ausrüstung, eigene Werkzeugkiste, persönliche Schutzausrüstung, Arbeitsbekleidung
- moderne Ausbildungsunterlagen
- Übernahmegarantie
Vergütung:
- 1. Lehrjahr: 930,00 Euro/brutto
- 2. Lehrjahr: 950,00 Euro/brutto
- 3. Lehrjahr: 970,00 Euro/brutto
- 4. Lehrjahr 1000,00 Euro/brutto
weitere Infos:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Urlaub: 25 Tage
- Führerschein: Die Kosten für die Ausbildung und die Abschlussprüfung des Führerscheines der Kl. B und BE werden von der Firma finanziert
- Unterbringung: Für Azubis außerhalb der Region bieten wir auch gerne einen Schlafplatz in unserem HBS-Appartement-Haus an
- Die Unterkunftskosten bei Montageeinsätzen werden vom Arbeitgeber getragen.
- Auslöse/Tagegeld bei Montage von steuerfrei 20 € pro Übernachtung
- zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
|