Ausbildungsplatzangebot
Berufskraftfahrer/-in
zum Berufe-Steckbrief
Label | Content |
---|
Angebots-Nr. | 107-310375-992418 |
Schulabschluss wünschenswert | Mittlerer Abschluss oder vergleichbar |
Beginn | 01. September 2022 |
Angebotene Plätze | 2 |
weitere Vorqualifikation |
- Einen Realschul- oder guten Hauptschulabschluss
- Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Spaß an einer Tätigkeit, bei der du ständig in Bewegung bist
- Körperliche Belastbarkeit sowie ein gutes technisches Verständnis
- Du kommunizierst gerne mit Kunden
- Bereitschaft für die Arbeit im Schichtsystem – je nach Abteilung kann der Arbeitsbeginn zwischen morgens 3:30 Uhr und nachmittags 15:00 Uhr wochenweise variieren
- Deutschkenntnisse mind. B2
|
Stellenbeschreibung | Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der Berufsschulunterricht findet im OSZ Georg-Schlesinger statt.
Darauf darfst du dich freuen
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Rotation durch verschiedene Abteilungen, in der du das gesamte Unternehmen kennenlernst
- Einen modernen und vielseitigen Fuhrpark u.a. mit Erdgas-LKW, Sattel- und Solofahrzeugen sowie Tandem- und Gliederzügen
- Nach erfolgreicher Abschlussprüfung beste Aussichten auf Übernahme
- Arbeitskleidung inkl. Sicherheitsschuhe
- Ein internationales Team, das sich auf Dich freut
- Offene Ohren & Türen
Deine Ausbildungsstationen
- Beifahrer/Kraftfahrer – Unterstützung in der Belieferung unserer Kunden und ab Erhalt des Führerscheins (ca. 2. Lehrjahr) auch selbständiges Fahren
- Kommissionierung/Verladung – Einblicke in die Kommissionierabläufe sowie Beladung der LKW mit auf Rollgitterwagen gepackten Lebensmitteln und Ladungssicherung
- Tourenplanung – Unterstützung der Logistikdisponenten bei der täglichen Tourenplanung
- Leergutsortierung – Einblicke ins unser Mehrwegsystem und Mitarbeit bei der Leergutsortierung
|
Dokumente |
211115 Azubi Kraftfahrer_onepage.pdf
(379.25 KB )
|
Dieses Ausbildungsangebot richtet sich auch an Jugendliche, die ihre Ausbildung in einem vorherigen Ausbildungsbetrieb nicht beenden konnten.
www.ihk-lehrstellenboerse.de