Baustoffprüfer/-in
zum Berufe-SteckbriefLabel | Content |
---|---|
Angebots-Nr. | 144-87440-1012889 |
Schwerpunkt/Einsatzgebiet | Asphalttechnik |
Schulabschluss wünschenswert | Mittlerer Abschluss oder vergleichbar |
gewünschte Vorqualifikation |
|
Beginn | 01. August 2022 |
Angebotene Plätze | 1 |
Stellenbeschreibung | Die praktische Ausbildung zum Baustoffprüfer, Fachrichtung Asphalttechnik erfolgt in der rabal Ingenieurgesellschaft in Dresden. Der theoretische Blockunterricht erfolgt in Selb (Bayern). Sie arbeiten in einem Team von 4 Baustoffprüfern und 4 Prüfingenieuren auf dem Gebiet der Baustoffprüfung im Bereich Tief- und Straßenbau. Die Ausbildung besteht aus Laborarbeiten (z.B. Asphalt-Mischgutanalysen, Herstellen und Prüfen von Probekörpern, Bestimmung von Korngrößenverteilungen, Bitumenuntersuchungen) und Arbeiten im Feld (Baustelle: z.B. Entnahme von Bohrkernen, Dicken, Dichte - und Ebenheitsmessungen von Fahrbahnbefestigungen). Sie haben gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern (Mathe, Chemie). Wünschenswert wäre der PkW-Führerschein. |
Dieses Ausbildungsangebot richtet sich auch an Jugendliche, die ihre Ausbildung in einem vorherigen Ausbildungsbetrieb nicht beenden konnten.
www.ihk-lehrstellenboerse.deUnternehmen
rabal-Ingenieurgesellschaft für Baustoffprüfungen mbH
Kieler Str. 41 a
01109
Dresden
Kontakt
rabal Ingenieurgesellschaft
Kieler Straße 41 a
01109 Dresden
Auf Deine Bewerbung freut sich:
Lutz Langhammer
Tel. +493518800895
E-Mail: rabal@t-online.de
Jetzt bewerben!